Zur Behandlung bei Lymphödemen an Armen und Beinen. Durch behutsame kreisende Grifftechniken steigert die manuelle Lymphdrainage die Lymphtransportkapazität um ein Vielfaches. So entstaut sie nicht nur ganze Körperregionen, sondern es werden Lymphgefäße zur Neubildung angeregt – zum Beispiel nach Traumata oder Operationen.
Besonders häufig wird diese Art der Therapie nach Tumorbehandlungen bzw. Lymphknotenentfernungen vorgenommen, beispielsweise nach Mamma-CA, Prostata-CA.