Die Sportphysiotherapie ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Therapie. Zielgruppe sind aktive Sportler (unabhängig davon, ob Sie Freizeitsportler oder ambitionierter Wettkampfsportler sind) während der Aufbauphase, des Trainings oder in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.
Sportphysiotherapie beinhaltet auch die Wettkampfbetreuung und die vorbeugende Behandlung, wenn beispielsweise Schwächen an Muskeln oder Bändern vorliegen. Hierbei werden oft Funktionelle Verbände zur Prophylaxe und zur Therapie eingesetzt.
Das Ziel der Prophylaxe ist die Minimierung des Verletzungsrisikos zum Schutz einer geschädigten oder insuffizienten Struktur und die schnelle Wiederaufnahme des Trainings nach einem Trauma wieder zu ermöglichen. Maximale Stabilität bei gezielter funktionaler Mobilität.